Feuerwehrverein saniert Fahrzeug

Nachrichten Bild
24.07.2018

Der Feuerwehrverein Mainberg hat einen vierstelligen Betrag in die Hand genommen, um das vereinseigene Einsatzfahrzeug "Florian Mainberg 14/1" nach einer mehrwöchigen Stilllegung wieder betriebsbereit zu machen. An dem 38 Jahre alten VW LT wurden umfangreiche Schweißarbeiten durchgeführt, die Bremsen saniert sowie die Bereifung erneuert. Der LT ist seit 29 Jahren im Dienst der Mainberger Wehr und ist für die Schlagkraft im Einsatz bedeutend. "Wir können zusätzliches Material und Mannschaft schnell zur Einsatzstelle bringen. Gerade in Mainberg wird das ca. 400m lange Schlauchmaterial aufgrund der teilweise nicht funktionierenden Hydranten und der Höhenlagen dringend benötigt", so der 1. Kommandant Falk Reichelt. "Vielen Dank an den Verein für die Kostenübernahme!"

Er fügt hinzu: "Wir in Mainberg brauchen eine schlagkräftige Wehr, da der Ort eng bebaut ist und im Ortsbereich viele schützenswerte Gebäude vorhanden sind." Auch die vor einigen Jahren mit großer finanzieller Unterstützung des Vereins angeschaffte starke Pumpe kann nur mit dem Schlauchmaterial sinnvoll in allen Teilen Mainbergs eingesetzt werden.

Zusätzlich zum wieder in Stand gesetzten Material werden aber auch weiterhin neue Freiwillige für den Feuerwehrdienst in Mainberg benötigt. "Aktuell ist die Mannschaftsstärke immer noch zu gering - trotz einigen Quereinsteigern in den letzten beiden Jahren", so Falk Reichelt. Interessierte Mainberger zwischen 18 und 65 Jahren sollen sich daher gerne per Email an kommandanten@fw-mainberg.de oder auch telefonisch unter 09721 / 9418797 melden. Und natürlich wird auch für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren die Jugendfeuerwehr angeboten.