Als wir (zu Fuß) von der Verkehrsabsicherung zum Kirchweih-Umzug zurück ins Feuerwehrhaus unterwegs waren, erreichte uns ein Anruf der Leitstelle, dass eine bewußtlose Person auf dem Festgelände sei.
Wir nahmen also unsere Stiefel in die Hand, um die letzten Meter zum Feuerwehrhaus zurückzulegen und rückten mit dem TSF aus. Vor Ort wurde die Person bereits durch einen anwesenden Arzt und eine ebenfalls anwesende Krankenschwester betreut und war bereits wieder bei Bewußtsein; hier war also keine Erste Hilfe von unserer Seite notwendig.
Da es im Bereich Grundstraße / Plan bereits aufgrund der Kirchweih eng war und ein Rettungswagen sowie Notarztwagen erwartet wurden, haben wir unsere Tätigkeiten auf die Einweisung der anderen Rettungskräfte sowie die Verkehrsabsicherung / -umleitung konzentriert.
Gutes Ende: Wir konnten die betroffene Person bereits am Sonntag wieder als Gast auf der Kirchweih begrüßen.
Einsatzart | Sonstige Tätigkeiten |
---|---|
Alarmierung | |
Einsatzstart | 13. Juli 2019 16:51 |
Mannschaftstärke | 4 |
Einsatzdauer | 00:39 |
Fahrzeuge | Tragkraftspritzenfahrzeug |