Heute wurden wir mit "Rauchentwicklung im Weinberg kurz vor Mainberg" alarmiert - insbesondere bei der anhaltenden Trockenheit ein unschönes Szenario.
Bereits auf der Antfahrt über den Kaltenhof kam von den Kameraden aus Schonungen - die über die ehemalige Bundesstraße Richtung Mainberg fuhren - vorsichtige Entwarnung, dass von unten kein Rauch zu sehen sei.
Daher haben wir die Schonunger auf dem Hauptweg Kaltenhof -> Schonungen bereitgestellt und vor Ort erkundet. Dort war ein Arbeiter mit einer Bodenfräse aktiv. Da kein Rauchgeruch, kein Feuer und keine Feuerstelle in Sicht war, war schnell klar, dass der gemeldete "Rauch" in Wirklichkeit der trockene Boden war, der von der Fräse aufgewühlt wurde. So konnten wir direkt wieder einrücken und auch die Kameraden aus Schonungen nach Hause schicken - andernfalls wären wohl noch ein paar Sirenen im Umkreis losgegangen!
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | |
Einsatzstart | 26. Juli 2019 16:59 |
Mannschaftstärke | 5 |
Einsatzdauer | 00:22 |
Fahrzeuge | Tragkraftspritzenfahrzeug |