Heute gab es eine ähnliche Alarmierung wie gestern - diesmal war das Feuer auch schnell gefunden: Es handelte sich um einen größeren Glutberg, der direkt im Wald auf einer Terrasse eines Gartenhauses sich selber überlassen wurde.
Da das Grundstück eingezäunt und verschlossen war, mussten wir uns zunächst mit Hilfe des Bolzenschneiders Zugang verschaffen, um den Gluthaufen genauer erkunden zu können. Tatsächlich war noch alles "frische" Glut - auch die daneben stehende Regentonne war bereits halb geschmolzen.
Der Tanker aus Schonungen fuhr über die Peterstirn an; in der Zwischenzeit bereiteten wir den Zugang mittels einer Leiter im Hang weiter vor. Die Kameraden konnten dann mit Hilfe von ca. 600 Litern Wasser und einer Mistgabel zum Auseinanderziehen der Glut das Feuer nach kurzer Zeit löschen.
Vielen Dank für die Hilfe und die gute Zusammenarbeit!
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | |
Einsatzstart | 11. April 2020 20:20 |
Mannschaftstärke | 10 |
Einsatzdauer | 01:10 |
Fahrzeuge | Tragkraftspritzenfahrzeug |
Mannschaftstransportwagen |